,

Demokratiekonferenz Stadt Hof am 29.11.2016

Wie lassen sich Jugendliche für Demokratie und Menschenrechte gewinnen?

Diese Frage steht im Mittelpunkt der Demokratiekonferenz der Stadt Hof zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“ am kommenden Dienstag, 29. November. Die Erziehungswissenschaftlerin Judith Schiefelbein berichtet, wie bei Jugendlichen mit Hip Hop, Graffiti, Streetstyle und anderen Jugendkulturen ein kritisches Bewusstsein in der Auseinandersetzung mit politischen Themen geweckt werden kann.

Judith Schiefelbein arbeitet für den bundesweit aktiven Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention Cultures Interactive e.V. mit Sitz in Weimar. Der Verein bietet Workshops für Schulen und Jugendeinrichtungen an, mit denen Phänomenen wie Rassismus, Sexismus und der Abwertung von Kulturen und Religionen entgegengewirkt werden kann. Ziel dieser Trainings mit Jugendlichen ist es, Rechtsextremismus, religiösem Fundamentalismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit präventiv zu begegnen.

Die Demokratiekonferenz findet einmal jährlich als Bestandteil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ statt, um die Öffentlichkeit über die bisherige Projektförderung in Hof zu informieren und an der zukünftigen Ausrichtung teilhaben zu lassen. Sie beginnt mit einem Stehimbiss um 17.30 Uhr in den Fachakademien für Sozial- und Heilpädagogik Hof in der Mozartstraße 16.

Programm und Anmeldung

 

Veranstalter der Demokratiekonferenz ist die lokale Koordinierungs- und Fachstelle am Evangelischen Bildungszentrum Bad Alexandersbad.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Schreibe einen Kommentar

Anträge 2025

Wir fördern Projekte, Aktionen und Veranstaltungen, die helfen die Ziele des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ zu erreichen. Anträge auf Förderung können ab sofort mit dem neuen Antragsformular eingereicht werden.

Bündnisse

Nächste Sitzungen:
Landkreis Tirschenreuth: 15. Juli 2025
Landkreis Hof: 07. Oktober 2025
Landkreis Wunsiedel i. F.: 30. September 2025
Stadt Hof: 22. Juli 2025

Kontakt

Koordinierungsstelle
EBZ Bad Alexandersbad
Markgrafenstraße 34
95680 Bad Alexandersbad

info@demokratie-leben-in-der-mitte-europas.de
Unter Über uns finden Sie die persönliche Ansprechpartner der einzelnen Kommunen.

Folgen Sie uns