Das Bündnis (ehemals Begleitausschuss)
- entscheidet über die zu fördernden Einzelprojekte, die zur Umsetzung der Zielstellungen der „Partnerschaft für Demokratie“ durchgeführt werden sollen und begleitet sie.
- unterstützt die Umsetzung und Fortschreibung der „Partnerschaft für Demokratie“ sowie dessen nachhaltige Verankerung.
- organisiert die Zusammenarbeit zwischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren.
Die nächste Sitzung findet am Donnerstag, 5. Juni 2025, 17.30 Uhr im Landratsamt Hof hybrid statt.
Zusammensetzung (3. Förderperiode 2025 – 2032)
Das Bündnis ist besetzt mit engagierten Bürger*innen aus dem Landkreis Hof. Die Mitglieder sind Vertreter*innen aus folgenden Institutionen, Vereinen und Organisationen:
- Landratsamt Hof – Kreisjugendpflege
- Kreisjugendring Hof (KJR)
- Diakonie Hochfranken
- Evangelische Erwachsenenbildung
- Caritasverband für Stadt und Landkreis Hof e.V.
- Oberkotzauer Bündnis für Toleranz und Demokratie
- Stadtbibliothek Naila
- Landratsamt Hof – Staatliches Schulamt
- DGB Oberfranken
- Mittelschule mit dem Gütesiegel „Demokratie“
- EJBA Hof
- Gemeindejugendarbeit Stammbach / Jugendtreff
- Hofer Symphoniker
- Israelitische Kultusgemeinde
- Jugend-Feuerwehr
- Landratsamt Hof – Integrationskoordination
- VHS Hofer Land
- Landjugend
- türkisch/muslimische Community
- Omas und Opas gegen Rechts / Hof ist bunt
- Fridays for Future / Queerlife Hof
Geschäftsordnung Bündnis Landkreis Hof (PDF) ist noch in Überarbeitung