Bündnis Landkreis Tirschenreuth

Das Bündnis (ehemals Begleitausschuss)

  • entscheidet über die zu fördernden Einzelprojekte, die zur Umsetzung der Zielstellungen der „Partnerschaft für Demokratie“ durchgeführt werden sollen und begleitet sie.
  • unterstützt die Umsetzung und Fortschreibung der „Partnerschaft für Demokratie“ sowie dessen nachhaltige Verankerung.
  • organisiert die Zusammenarbeit zwischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren.

Die nächste Sitzung findet am Dienstag, 3. Juni 2025, im KJR-Büro / hybrid statt.

Zusammensetzung (3. Förderperiode 2025-2032)

Das Bündnis ist besetzt mit engagierten Bürger*innen aus dem Landkreis Tirschenreuth. Die Mitglieder sind Vertreter*innen aus folgenden Institutionen, Vereinen und Organisationen:

  • Landratsamt Tirschenreuth, Federführendes Amt/Büro des Landrats
  • Kommunale Jugendarbeit  
  • Freiwilligenagentur
  • Schulamt
  • Bereich Migration & Integration der Kreisentwicklung
  • Kreisvolkshochschule
  • Schützengemeinschaft Tirschenreuth
  • Lehrerschaft
  • AWO
  • Caritas
  • Bayerischer Landessportverband
  • Jugendsozialarbeit an Schulen
  • Jugendrat Tirschenreuth
  • Netzwerk Inklusion
  • Katholische Jugendstelle
  • Jüdische Gemeinde
  • Vertretung des Jugendforums

Geschäftsordnung Bündnis Landkreis Tirschenreuth (PDF) zurzeit in Überarbeitung


Anträge 2025

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Antragsphase 2025. Aktuell können noch keine Anträge eingereicht werden.

Bündnisse

Nächste Sitzungen:
Landkreis Tirschenreuth: 3. Juni 2025
Landkreis Hof: 5. Juni 2025
Landkreis Wunsiedel i. F.: 12. Mai 2025
Stadt Hof: 6. Mai 2025

Kontakt

Koordinierungsstelle
EBZ Bad Alexandersbad
Markgrafenstraße 34
95680 Bad Alexandersbad

info@demokratie-leben-in-der-mitte-europas.de
Unter Über uns finden Sie die persönliche Ansprechpartner der einzelnen Kommunen.

Folgen Sie uns