Begleitausschuss Stadt Hof

Der Begleitausschuss

  • entscheidet über die zu fördernden Einzelprojekte, die zur Umsetzung der Zielstellungen der „Partnerschaft für Demokratie“ durchgeführt werden sollen und begleitet sie.
  • unterstützt die Umsetzung und Fortschreibung der „Partnerschaft für Demokratie“ sowie dessen nachhaltige Verankerung.
  • organisiert die Zusammenarbeit zwischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren.

Die nächste Sitzung ist am 14. November 2024 um 18 Uhr.

Zusammensetzung (2. Förderperiode 2020-2024)

Der Begleitausschuss ist besetzt mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Stadt Hof.
Die Mitglieder sind (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Manuela Bierbaum, Diakonie Hochfranken
  • Dr. Katharina Bunzmann, Federführendes Amt Hof
  • Ahmet Çak, DitiB Hof
  • Kenan Canbay, Bündnis „Hof ist bunt“
  • Ingrid Ey, VHS Hofer Land e.V.
  • Dr. Jakob Gonczarowski, Israelitische Kultusgemeinde
  • Christian Herpich, Handwerkskammer Oberfranken
  • Bahtiyar Kargin, Alevitische Gemeinde
  • Tewodros Teklu Lemmu, Afrikanische Gruppe(n)
  • Alice Lumberjack, Jugendforum (Pädagogische Leitung)
  • Susann Oppermann, Arbeitsagentur
  • Alexandra Puchta, Hofer Sportverband e.V.
  • Barbara Riedel, Katholische Kirche
  • Alexander Röhlig, Alte Filzfabrik e.V.
  • Ulrike von Rücker, BLLV
  • Sandra Scherzer, Caritas Hof
  • N. N., Stadtjugendpflege
  • Maureen Stender, Über den Tellerrand e.V.
  • Dr. Gisela Strunz, Hermann-und-Bertl-Müller-Stiftung
  • Siglinde Waschke, Museumspädagogik Mödlareuth
  • Prof. Dr. Dietmar Wolff, Hochschule Hof
  • Hülya Wunderlich, Internationales Mädchen- und Frauenzentrum (EJSA)

Sprecherinnen des Begleitausschusses sind Siglinde Waschke und Maureen Stender.

Geschäftsordnung Begleitausschuss Stadt Hof (PDF)


Ehemalige Mitglieder des Begleitausschusses

  • Walter Pretsch (bis November 2016)
  • Dominik Zeh (bis Juni 2017)
  • Klaus Wulf (bis Oktober 2017)
  • Pascal Najuch (bis Januar 2018)
  • Maria Mangei (bis Mai 2018)
  • Holger Fiedler (bis Juli 2018)
  • Sara Enzenbach (bis Oktober 2018)
  • Luise Fochler (bis Oktober 2019)
  • Rainer Krauß (bis Dezember 2019)
  • Taner Sevik (bis Dezember 2019)
  • Kadir Konak (bis Dezember 2019)
  • Hartmut Hendrich (bis Dezember 2019)
  • Stefan Hofmann (bis Dezember 2019)
  • Dekan Günter Saalfrank (bis November 2021)
  • Mandy Steiner (bis November 2021)

Vielen Dank für das geleistete Engagement.

Anträge 2025

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Antragsphase 2025. Aktuell können noch keine Anträge eingereicht werden.

Bündnisse

Nächste Sitzungen:
Landkreis Tirschenreuth: 3. Juni 2025
Landkreis Hof: 5. Juni 2025
Landkreis Wunsiedel i. F.: 12. Mai 2025
Stadt Hof: 6. Mai 2025

Kontakt

Koordinierungsstelle
EBZ Bad Alexandersbad
Markgrafenstraße 34
95680 Bad Alexandersbad

info@demokratie-leben-in-der-mitte-europas.de
Unter Über uns finden Sie die persönliche Ansprechpartner der einzelnen Kommunen.

Folgen Sie uns