Das Bündnis (ehemals Begleitausschuss)
- organisiert die Zusammenarbeit zwischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren
- entscheidet über die zu fördernden Einzelprojekte, die zur Umsetzung der Zielstellungen der „Partnerschaft für Demokratie“ durchgeführt werden sollen und begleitet sie
- unterstützt die Umsetzung und Fortschreibung der „Partnerschaft für Demokratie“ sowie dessen nachhaltige Verankerung
Die nächste Sitzung ist am 22. Juli 2025 im Rathaus in Hof (hybrid).
Zusammensetzung (3. Förderperiode 2025-2032)
Das Bündnis ist besetzt mit engagierten Bürger*innen aus der Stadt Hof. Die Mitglieder sind Vertreter*innen aus folgenden Institutionen, Vereinen und Organisationen:
- Diakonie Hochfranken
- Federführendes Amt
- DitiB Hof
- Bündnis „Hof ist bunt“
- VHS Hofer Land e.V.
- Handwerkskammer Oberfranken
- Alevitische Gemeinde
- Jugendforum Stadt Hof
- Arbeitsagentur
- Hofer Sportverband e.V.
- Katholische Kirche
- Alte Filzfabrik e.V.
- BLLV
- Caritas Hof
- Stadtjugendpflege
- Über den Tellerrand e.V.
- Museumspädagogik Mödlareuth
- Hochschule Hof
- Internationales Mädchen- und Frauenzentrum (EJSA)
- DGB Oberfranken
Geschäftsordnung Begleitausschuss Stadt Hof (PDF) ist noch in Überarbeitung