© Bundesjugendring | flickr.com | CC BY-NC 2.0
Vor 76 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Die Erinnerung und das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und an die Shoah sind elementar im gegenwärtigen Kampf gegen jeden Antisemitismus: "Die Forderung, daß Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung." (Theodor W. Adorno).
Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags beteiligten sich der Begleitausschuss und das Jugendforum unserer Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wunsiedel am Erinnern #WeRemember – auch im Namen unseres Netzwerks "Demokratie leben in der Mitte Europas" mit den Landkreisen Tirschenreuth, Hof und der Stadt Hof.
- Details
+++ Save the Date +++
Am 07. Oktober 2021 laden die Stadt Wunsiedel und das Bayerische Bündnis für Toleranz mit der Projektstelle gegen Rechtsextremismus zum 13. Wunsiedler Forum ein.
Das Thema des diesjährigen Forums lautet:
Antirassismus und Antidiskriminierungsarbeit
Wann: Donnerstag, 07. Oktober 2021 | 10.00 bis 16.30 Uhr (in Planung)
Wo: Fichtelgebirgshalle Wunsiedel
Das Wunsiedler Forum ist ein Fachtag zu aktuellen Themen der Arbeit gegen Rechtsextremismus. Bei den jährlichen Treffen nehmen rund 100 Vertreter*innen aus Politik und Zivilgesellschaft aus ganz Bayern teil.
- Details
Seite 2 von 40