© Bundesjugendring | flickr.com | CC BY-NC 2.0
Tagesworkshop für mehr Partizipation in der Sozial- und Jugendarbeit
Bei Gruppentreffen, Besprechungen und Planungen in der Sozial- und Jugendarbeit wird die Partizipation von Jugendlichen und erwachsenen Teilnehmenden als pädagogisches Ziel und Instrument hoch geachtet.
Nicht selten fehlt es an Methodenwissen, wie Beteiligung und Mitbestimmung ermöglicht und verbessert werden können. Ein Weg führt über die Visualisierung von Prozessen, Vorhaben, Diskussionen, Abläufen, Ideensammlungen, Entscheidungsalternativen und vielen anderen.
Der Workshop "Kreative Visualisierung: Mit-Sehen - Mit-Denken - Mit-Bestimmen" will deshalb grundsätzliche Kenntnisse vermitteln, wie Haupt- und Ehrenamtliche in der Sozial- und Jugendarbeit ein Mehr an Aktivierung, Partizipation und Mit-Bestimmung erreichen können.
Termin
Samstag, 23. November 2019
von 09.00 bis 18.00 Uhr
im Evangelischen Gemeindezentrum Konradsreuth
Friedhofstraße 1
95176 Konradsreuth
Kosten: 25,- Euro
Die Fortbildung ist ein gemeinsames Angebot des Evangelischen Bildungszentrums Bad Alexandersbad in Kooperation mit der Kommunalen Jugendarbeit und dem Kreisjugendring Hof.
Der Tagesworkshop hat einen Umfang von 8 Zeitstunden und kann als Fortbildung für die Verlängerung der JuLeiCa besucht werden.
Weitersagen
- Details
Wir feiern 5 Jahre 
"Demokratie leben in der der Mitte Europas"
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir das Erreichte feiern und Zukünftiges in den Blick nehmen.
Wann: | Donnerstag, 21. November 2019 | ab 17.30 Uhr (Beginn 18.00 Uhr) |
Wo: | EBZ Bad Alexandersbad (Markgrafenstraße 34, 95680 Bad Alexandersbad) |
Lernen Sie Engagierte aus den "Partnerschaften für Demokratie" der Landkreise Tirschenreuth, Wunsiedel im Fichtelgebirge, Hof sowie der Stadt Hof kennen.
Erfahren Sie, welche Projekte wir in 5 Jahren gefördert haben und was ab 2020 möglich ist. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der Oberfranke André Puchta, dessen lokales Engagement für Demokratie ihn bis in den Stiftungsvorstand der weltweit tätigen Auma Obama Foundation "Sauti Kuu" gebracht hat, wird mit seinem Impulsvortrag aufzeigen, dass Gutes im Kleinen beginnt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Team der Koordinierungs- und Fachstelle
Stefan Denzler, Nicole Janka und Dr. Franziska Tauber
Anmeldung zum Demokratiefunken
- Details
Seite 5 von 40