Jugendforum Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

Das Jugendforum ist ein Teil der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge.

Es wird durch das Bundesprogramm „Demokratie leben“ gefördert und beteiligt Jugendliche und junge Erwachsene an der landkreisweiten Partnerschaft. Es steht allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen offen, denen zivilgesellschaftliche Normen wie Demokratie, Gewaltfreiheit und Respekt wichtig sind.

Das Jugendforum unterstützt die landkreisweite Jugendkonferenz „DenkMit!“, bei der der Jugendfonds aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ für den Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge an Projekte von, für und mit Jugendlichen vergeben wird. Die Jugendkonferenz „DenkMit!“ war am Samstag, 21. Oktober 2017, in Wunsiedel. facebook

Träger des Jugendforums ist die Evangelische Landjugend Oberfranken-Oberpfalz

Wir stehen für ein buntes Miteinander, lebendige (Dorf-)Kultur, Heimatverbundenheit und eine Menge Spaß. Dabei ist www.Plurability.de unsere Marke zur Prävention von Rechtsextremismus und der Gestaltung von #Vielfalt. Die ELJ organisiert in rund 180 Ortsgruppen Angebote für junge Menschen in den ländlichen Räumen Bayerns. Seit 1953 bilden drei Prinzipien das Profil evangelischer Landjugendarbeit:

  • demokratische Selbstorganisation
  • ehrenamtliches Engagement
  • christliche Gemeinschaft
Ansprechpartner für das Jugendforum bei der ELJ Oberfranken-Oberpfalz

Jürgen Kricke, Kontakt Juergen.Kricke@elj.de

Anträge 2025

Wir fördern Projekte, Aktionen und Veranstaltungen, die helfen die Ziele des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ zu erreichen. Anträge auf Förderung können ab sofort mit dem neuen Antragsformular eingereicht werden.

Bündnisse

Nächste Sitzungen:
Landkreis Tirschenreuth: 3. Juni 2025
Landkreis Hof: 5. Juni 2025
Landkreis Wunsiedel i. F.: 19. Mai 2025
Stadt Hof: 6. Mai 2025

Kontakt

Koordinierungsstelle
EBZ Bad Alexandersbad
Markgrafenstraße 34
95680 Bad Alexandersbad

info@demokratie-leben-in-der-mitte-europas.de
Unter Über uns finden Sie die persönliche Ansprechpartner der einzelnen Kommunen.

Folgen Sie uns