Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

Podiumsgespräch und Ausstellung mit Empfang

Wann:

Freitag, 12. November 2021
um 18.30-20.30 Uhr

Ort:

Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum
Markgrafenstraße 34, 95680 Bad Alexandersbad

Selten war die gesellschaftliche Mitte so „gefordert“ wie heute: Rechtsextremismus, Populismus und Rassismus setzen ihr zu. Zudem sind in den vergangenen Jahren Hasskampagnen, rechter Terror sowie das Auftreten neuer rechter Gruppen verstärkt zu beobachten. Die Coronapandemie mit globalen Unsicherheiten und unkalkulierbaren Folgekrisen kommt zu dieser Dynamik noch dazu. Was heißt das für die demokratische Orientierung unserer Gesellschaft? Wie steht es um rechtsextreme und neurechte Bewegungen in Bayern? Was kann die gesellschaftliche Mitte diesen entgegensetzen, was muss politisch angegangen werden?

Vortrag, Podiumsgespräch, Ausstellungsbesuch mit Empfang.

 Mitwirkende:

Moderation: Anna-Lena Koschig, FES Bayern

Anlass ist die erstmalige Präsentation der überarbeiteten und modernisierten Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ in Nordbayern: Sie zeigt die Bedeutung der Demokratie für die Gesellschaft auf und thematisiert die Gefahr, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenwürde ausgeht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Situation in Bayern.

Wir verbinden diese Präsentation mit den demokratischen Gegenprotesten von „Wunsiedel ist bunt“ gegen den Aufmarsch rechtsextremer Gruppen am 13.11. in Wunsiedel.

Verbindliche Anmeldung zum Podiumsgespräch bis 10. November 2021

qr code fes 


Die Ausstellung ist zu sehen am:

  • Freitag, 12. November 2021, von 18.30–20.30 Uhr im Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad Markgrafenstraße 34, 95680 Bad Alexandersbad
  • Samstag, 13. November 2021, von 14.00–18.00 Uhr in der Ludwigstraße 33, 95632 Wunsiedel (ehemaliger Schlecker-Markt).

Ab 2022 ist die Ausstellung jährlich zwischen den Pfingst- und Sommerferien in Bad Alexandersbad zu sehen. Merken Sie sich den Zeitraum 20. Juni – 31. Juli 2022 vor!

Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Bestimmungen statt. Weitere Informationen finden Sie hier. Eine Kooperation der Projektstelle gegen Rechtsextremismus am EBZ Bad Alexandersbad und der Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern.

Schreibe einen Kommentar

Anträge 2025

Wir fördern Projekte, Aktionen und Veranstaltungen, die helfen die Ziele des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ zu erreichen. Anträge auf Förderung können ab sofort mit dem neuen Antragsformular eingereicht werden.

Bündnisse

Nächste Sitzungen:
Landkreis Tirschenreuth: 3. Juni 2025
Landkreis Hof: 5. Juni 2025
Landkreis Wunsiedel i. F.: 19. Mai 2025
Stadt Hof: 6. Mai 2025

Kontakt

Koordinierungsstelle
EBZ Bad Alexandersbad
Markgrafenstraße 34
95680 Bad Alexandersbad

info@demokratie-leben-in-der-mitte-europas.de
Unter Über uns finden Sie die persönliche Ansprechpartner der einzelnen Kommunen.

Folgen Sie uns